Im Rahmen der WSOP 2012 wird erstmals ein Turnier mit einem Buy-In von $1.000.000 gespielt werden. Das Event 55 der WSOP trägt daher auch den Namen “The Big One”. Trotz des enormen Preisgelds sieht es ganz danach aus als würde “The Big One” ein großer Erfolg werden und alle bisherigen Maßstäbe sprengen.
Sollte der Cap von 48 Spielern erreicht werden, was nach heutigen Informationen gar nicht unwahrscheinlich ist, würde alleine der Sieger auf ein Preisgeld von über $18 Millionen kommen.
Mit über 40 Spielern rechnet man mittlerweile fix. Zugesagt haben bereits Jonathan Duhamel, Bertrand ‘ElkY’ Grospellier, Tony G, Doyle Brunson, Gus Hansen, Patrik Antonius und Guy Laliberté. Letzterer ist der schwerreiche Gürner des Cirque du Soleil dessen Idee “The Big One” auch ist.
Das erfreulichste an “The Big One” wäre aber, dass im Falle des maximalen Preisgeld von $48.000.000, $5.333.328 an die One Drop Foundation gehen würden. Die One Drop Foundation ist eine karitative Organisation initiiert von Guy Laliberté die versucht allen Menschen Zugang zu sauberen Trinkwasser zu ermöglichen
„The Big One for One Drop“ findet vom 1. bis 3. Juli 2012 im Rahmen der WSOP 2012 statt. Wie bei den anderen World Series of Poker Turnieren wird es auch hier um ein Bracelet gehen. Im Unterschied zu den normalen Armbändern ist dieses aber aus Platin.
Den kompletten Turnierplan der WSOP 2012 finden Sie hier.